GeoForum

Das GeoForum findet zweimal jährlich statt. Es ist eine Informations- und Diskussionsplattform für Themen im Bereich Geoinformation und Geoinformationssysteme. Es richtet sich an alle GIS-Verantwortlichen, -Nutzenden und -Interessierten der kantonalen und kommunalen Verwaltungen in Basel-Stadt sowie externe Nutzende der Kantonalen Geodateninfrastruktur (KGDI).
28. GeoForum am 22. Juni 2023
27. GeoForum am 17. November 2022
- Einladung
- ÖREB-Kataster – rechtliche Aspekte
(Annatina Wirz, Adrian Moser, Grundbuch- und Vermessungsamt) - Fazit Pilot Aufbewahrungs- und Archivierungsplanung
(Christian Katterfeld, Grundbuch- und Vermessungsamt) - Fachapplikation für Hochstammobstbäume
(Katrin Kunst, Gemeinde Riehen) - Die Aufgaben des Tiefbauamts rund um die Binnenschifffahrt in Basel
(Andreas Prokoph, Tiefbauamt) - New aus der Fachstelle
(Adrian Moser, Grundbuch- und Vermessungsamt)
26. GeoForum am 5. Mai 2022
- Einladung
- Umfrage an das Geoinformationsangebot
(Sabine Scheuring, Grundbuch- und Vermessungsamt) - GIS-News aus der Stadtgärtnerei
(Céline Richter, Stadtgärtnerei) - Eine Schatzsuche auf MapBS
(Céline von Wartburg, Medizinische Dienste) - Fischereistatistik
(Hester Pieters, Statistisches Amt) - News aus der Fachstelle
(Adrian Moser, Grundbuch- und Vermessungsamt)
25.GeoForum am 25. November 2021
- Einladung
- 3D-Werkstattbericht
(Christian Michel, Thomas Meuli, Grundbuch- und Vermessungsamt) - ÖREB-Publikationen
(Christian Katterfeld, Grundbuch- und Vermessungsamt) - Der lange Weg zum Vektorstadtplan
(Hannes Krause, Thomas Meuli, Grundbuch- und Vermessungsamt) - News aus der FGI
(Adrian Moser, Grundbuch- und Vermessungsamt)
24. GeoForum vom 29. April 2021
- Einladung
- Geoinformationsstrategie 2020+ - Stand der Arbeiten
(Adrian Moser,Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation) - Die neue Informatik BVD stellt sich vor
(Patrick Gysin, Grundbuch- und Vermessungsamt, Informatik) - Die neue Geschäftsstelle Digitalisierung des BVD stellt sich vor
(René Kilcher, Grundbuch- und Vermessungsamt, Digitalisierung) - Geoinformation bei Städtebau- und Architektur
(Shirkou Moradi, Städtebau- und Architektur) - Gebäudemodell Basel-Stadt / 3D Geoportal – Stand der Arbeiten
(Christian Michel, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation) - News aus der Fachstelle
(Bettina Gissler, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation)
23. GeoForum vom 21. November 2019
- Einladung
- Begrüssung und Einführung
(Adrian Moser, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation) - Podiumsdiskussion mit AnwendernDas ÖREB-Fachsystem – Knackpunkte der Einführung
(Christian Katterfeld, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation) - Ausblick
(Adrian Moser, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation)
22. GeoForum vom 9. April 2019
- Einladung
- Die Fachstelle für Open Government Data
(Jonas Bieri / Jonas Eckenfels, Statistisches Amt, Fachstelle Open Government Data) - GIS-Erfassung der landwirtschaftlichen Flächen im LAWIS
(Andreas Bubendorf, Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung, Sissach) - Einsatzleitsystem Berufsfeuerwehr
(Joël Kocher, Berufsfeuerwehr, Rettunge) - ÖREB-Kataster Basel-Stadt
(Adrian Moser/Irene Vontobel, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation) - News aus der Fachstelle für Geoinformation
(Adrian Moser, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation)
21. GeoForum vom 16. Mai 2018
- Einladung
- Das neue MapBS
(Kira Stich, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation) - Anwendungen der Strassenfotos im TBA
(Madeleine Manyoky, Tiefbauamt, Infrastruktur Planung) - ÖREB-Kataster Basel-Stadt
(Adrian Moser, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation) - Erste Einblicke in die Augmented Reality App mit 3D-Geodaten des Kantons Basel-Stadt
(Prof. Martin Christen & Urs Clement, FHNW – Fachhochschule Nordwestschweiz) - Neophyten-Applikation
(David Juretzko, Stadtgärtnerei, Fachbereich Natur, Landschaft, Bäume) - News aus der Fachstelle für Geoinformation
(Bettina Gissler, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation)
20. GeoForum vom 26. April 2017
- Einladung
- GIS und Geoinformation im interkantonalen Umfeld
(Simon Rolli, KKGEO (Konferenz der kantonalen Geoinformationsstellen)) - Der neue Leitungskataster Basel-Stadt
(Sascha Wakaluk, Grundbuch- und Vermessungsamt, Amtliche Vermessung) - ÖREB-Kataster im Kanton Basel-Stadt – Stand der Arbeiten
(Adrian Moser, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation) - Vom Linienpuzzle zum Gesamtverkehrsmodell
(Thomas Graf, Amt für Mobilität, Mobilitätsstrategie &
Christian Katterfeld, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation) - News aus der Fachstelle für Geoinformation
(Bettina Gissler, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation)
19. GeoForum vom 30. März 2016
- Einladung
- MapBS
(Adrian Moser, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation) - Basel Info
(Bernhard Thomi, Grundbuch- und Vermessungsamt, Kartografie und Visualisierung) - ÖREB-Kataster Basel-Stadt
(Adrian Moser, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation) - Bodenwertkatalog
(Ingela Lakatos, Grundbuch- und Vermessungsamt, Bodenbewertungsstelle &
Christian Katterfeld, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation) - Diverse News aus der Fachstelle für Geoinformation
(Christian Katterfeld, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation)
18. GeoForum vom 23. April 2015
- Einladung
- MapBS
(Adrian Moser, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation) - Naturgefahrenkarte Basel
(Frank Schmidt, Tiefbauamt, Dokumentation und Vermessung) - Strassenfotos BS
(Christian Katterfeld, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation) - Softwarevirtualisierung und GIS Fachsysteme
(Patrick Gysin, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation) - Diverse News aus der Fachstelle für Geoinformation
(Adrian Moser, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation)
17. GeoForum vom 15. Mai 2014
- Einladung
- Einführung MapBS
(Adrian Moser, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation) - BOS-Basler Online Schulwegplan
(Markus Sennhauser, Kantonspolizei, Verkehrsprävention) - Werkstattbericht zur GIS-Strategie der Stadtgärtnerei
(Bernard Spichtig, Stadtgärtnerei, Grünflächenunterhalt) - Aufbau einer ÖV-Haltestellen Datenbank
(Thomas Graf, Mobilität, Mobilitätsstrategie) - Diverse News aus der Fachstelle für Geoinformation
(Bettina Gissler, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation &
Christian Katterfeld, Grundbuch- und Vermessungsamt, Geoinformation)
16. GeoForum vom 24. April 2013
- Einladung
- Einführung
(Simon Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt) - Informationen zum Bezugsrahmenwechsel LV95, Teil 1
(Walter Oswald, Grundbuch- und Vermessungsamt
Paul Haffner, Grundbuch- und Vermessungsamt) - Informationen zum Bezugsrahmenwechsel LV95, Teil 2
(Adrian Moser, Grundbuch- und Vermessungsamt) - Markierungs- und Signalisationskataster
(Manfred Schrade, Tiefbauamt, Allmendverwaltung &
Silvia Lienhard, Tiefbauamt, Allmendverwaltung) - Werkstattbericht zur Analyse Gebäudemodell BS
(Simon Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt) - Diverse News aus der Fachstelle für Geoinformation
(Bettina Gissler, Grundbuch- und Vermessungsamt)
15. GeoForum vom 3. Mai 2012
- Einführung
- Solarkataster Basel-Stadt
(Marcus Diacon, Angewandte und Umweltgeologie, Stromsparfonds) - Kataster der belasteten Standort
(Stephan Adam, Amt für Umwelt und Energie, Altlasten) - Inventar der schützenswerten Naturobjekte Basel-Stadt
(Yvonne Reisner, Stadtgärtnerei, Natur Landschaft Bäume &
Claudia Farrèr, Stadtgärtnerei, Natur Landschaft Bäume) - Neues Geoinformatinsrecht Basel-Stadt und
Orientierung zur Einführung des Bezugsrahmens LV95
(Walter Oswald, Grundbuch- und Vermessungsamt) - GeoViewer BS auch für unterwegs
(Ralph Kirchhofer, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation)
14. GeoForum vom 4. Mai 2011
- Einführung
- Nachhaltige Nutzung von Ressourcen - 3D Raumplanung
(Prof. Dr. P. Huggenberger, Angewandte und Umweltgeologie, Uni BS) - Die TEB-GIS-Datenbank - Aufbau und Perspektiven
(F. Prudent, Trinationaler Eurodistrict Basel TEB) - GISOR - Geografisches Informationssystem des Oberrheins
(B. Stern, Oberrheinkonferenz) - Neue Produkte der amtlichen Vermessung
(P. Froidevaux, Grundbuch- und Vermessungsamt, Amtliche Vermessung) - WebMapService (WMS) für kantonale Geobasisdaten
(D. Tanneberger, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation)
13. GeoForum vom 20. Oktober 2010
- Einführung, Stand GIS-Strategie und KGeoIG
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen
(Dr. F. Wicki, Bundesamt für Landestopografie) - Nutzung von Geodaten im Landkreis Lörrach
(G. Brunke, Vermessung und Geoinformation, Landratsamt Lörrach) - Hochaufgelöste Lascerscandaten für Basel-Stadt
- Informationen der Fachstelle für Geoinformation
(R. Kirchhofer, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation)
12. GeoForum vom 28. April 2010
- Einladung
- Markierungs- und Signalisationskataster
(P. Solèr, Tiefbauamt, Allmendverwaltung) - GeoClip, Statistikkarten im Internet
(B. Spichtig, Statitisches Amt) - Geoinformationsstrategie Basel-Stadt
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Update MapServer
(A. Moser, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation)
11. GeoForum vom 27. Oktober 2009
- Einladung
- News
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Geobasisdatenkatalog Basel-Stadt
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Der Baumkataster im MapServer
(M. Hertach, Stadtgärtnerei) - Geschäftsmodell Infrastruktur im MapServer
(P. Maltese, Generalsekretariat BVD) - Die Bilder-Datenbank des Kantons im GeoViewer
(J. Weiss, Staatskanzlei)
10. GeoForum vom 22. April 2009
- Einladung
- Lärmschutz und Geoinformatuin
- Von der Strassenlärmberechnung zum Strassenlärmkataster
(P. Plüss, Amt für Umwelt und Energie, Lärmschutz) - GASBI - Das Gastronomie-Sekundärlärm-Beurteilungs-Instrument
(P. Mohler, Amt für Umwelt und Energie, Lärmschutz)
- Von der Strassenlärmberechnung zum Strassenlärmkataster
- Bewilligungen in der Allmend
- Zentrale Erfassung und Visualisierung der Allmendbegehren bei der Allmendverwaltung
(R. Reinauer, Bau- und Verkehrsdepartement, Generalsekretariat)
- Zentrale Erfassung und Visualisierung der Allmendbegehren bei der Allmendverwaltung
- Neue Möglichkeiten der kantonalen Geodateninfrastruktur (KGDI)
- Installations-Service für Desktop GIS-Programme (ArcGIS etc.)
(A. Willen, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Neue Nutzungsmöglichkeiten des GeoViewer BS
(R. Wiss, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation)
- Installations-Service für Desktop GIS-Programme (ArcGIS etc.)
- News und Ausblick
Kompetenzzentrum für GIS und Geoinformation im Bau- und Verkehrsdepatement (GIS-CC BVD) und weitere News
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation)
9. GeoForum vom 24. April 2008
- Einladung
- Einführung
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Funktion des neuen GeoViewer BS
(R. Wiss, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Richtplan und Richtplankarte aus technischer Sicht
(M. Bieri, Hochbau- und Planungsamt, Planung) - IT-Bereich in der kantonalen Geodateninfrastruktur
(A. Willen, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Aktuelles und Ausblick
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation)
8. GeoForum vom 1. November 2007
- Einladung
- Einführung
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Aufbau und Dienste der kant. Geodateninfrastruktur (KDGI)
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Vorgaben für Datenlieferung an Geodatendrehscheibe
(R. Wiss, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Brandneuer GeoViewer BS
(R. Wiss, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Stadtplan 2007
(B. Thomi, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Änderungen in der KGDI durch neue Amtlichen Vermessung
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation)
7. GeoForum vom 24. April 2007
- Einladung
- Kanalinformationssystem, Amt für Umwelt und Energie
(Th. Geiger, Amt für Umwelt und Energie) - MapServer BS über die kantonale E-Government Architektur
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Aktuelles und Ausblick
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation)
6. GeoForum vom 23. Oktober 2006
- Einladung
- Gebäudemodell und Gebäudemanagement im Kanton Basel-Stadt
(E. Stanek, Statistisches Amt) - Neues Datenmodell und neues Fachsystem in der Amtliche Vermessung
(W. Meier, Grundbuch- und Vermessungsamt) - 3D-Pilotprojekt Bettingen
(W. Meier, Grundbuch- und Vermessungsamt) - Aktuelles und Ausblick
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Demos
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation)
5. GeoForum vom 25. April 2006
- Einladung
- LV95 - Wechsel des Bezugsrahmens in der Amtlichen Vermessung
(W. Oswald, Grundbuch- und Vermessungsamt) - Amtliche Vermessung und die dritte Dimension
(W. Meier, Grundbuch- und Vermessungsamt) - Plan für das öffentliche Grundeigentum
(R. Wiss, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Aktuelles und Ausblick
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation)
4. GeoForum vom 25. Oktober 2005
- Einladung
- GIS und Geodatenwarehouse im Kanton BL
(J.-M. Buttliger, Kanton Basel-Landschaft, GIS-Fachstelle) - MapServer: Neue Ebenen und Funktionalitäten
(I. Paschedag, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - GeoShop: z.B. als Drehscheibe für projektierte Gebäudegrundrisse
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Ausblick
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation)
3. GeoForum vom 28. April 2005
- Einladung
- GRIBS der Kontrollstelle für Chemie- und Biosicherheit
(E. Dummermuth, Kantonales Labor) - Aufbau des GIS im IWB
(M. Berteld, Industrielle Werke Basel) - Aktuelle Informationen
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Grundlagen Geocat für Basel-Stadt
(R. Studer, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation)
2. GeoForum vom 28. Oktober 2004
- Einladung
- Datenmarkt Basel-Stadt
(M. Brönnimann, Zentrale Informatikdienste &
M. Wyss, Zentrale Informatikdienste) - MapServer Tiefbauamt
(A. Flück, Tiefbauamt &
F. Schmidt, Tiefbauamt) - GeoCat, Metadatenanwendung des Bundes
(A. Schneider, KOGIS Bund &
R. Zürcher, KOGIS Bund) - Aktuelle Informationen
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation)
1. GeoForum vom 28. April 2004
- Einladung
- Einführung GeoForum BS
(W. Oswald, Grundbuch- und Vermessungsamt) - Aufgaben des GeoForums, News vom GeoShop und MapServer
(S. Rolli, Grundbuch- und Vermessungsamt, Fachstelle für Geoinformation) - Aktennotiz